Die Blueprint-Technologie

Die Blueprint Technology unterscheidet sich grundlegend von herkömmlicher Softwareentwicklung. Sie bietet völlig neue Möglichkeiten.
Demo vereinbaren

Build.One-Apps sind Daten,
kein Code

  • Alle in Build.One verwendeten Objekte wie Screens, Formulare, Schaltflächen etc. sind vollständig objektorientiert.
  • Die gesamte Funktionalität, das Verhalten und das Aussehen eines Objekts werden über Metadaten definiert. Diese beschreibenden Metadaten sind von der eigentlichen Codierung des zugrundeliegenden Objekttyps getrennt.
  • Für jeden Objekttyp gibt es eine entsprechende Funktion in unserer Rendering Engine, die die Metadaten für diesen Objekttyp zum Leben erweckt - direkt zur Laufzeit.
  • Jede mit Build.One erstellte Anwendung wird durch die Metadaten aller verwendeten Objekte vollständig beschrieben. Das ist der Blueprint.

Völlig neue Möglichkeiten

  • Metadaten sind strukturierte Daten und eröffnen völlig neue Möglichkeiten bei der Erstellung, Bereitstellung, Aktualisierung und Pflege von Anwendungen. Das ist wie der Vergleich von Freiform-Text (Code) vs. tabellarische Daten (Metadaten).
  • Automatisierung der Logik-Prüfung, Wiederverwendung von Metadaten anstatt Code zu kopieren, Umsetzung globaler Änderungen im Handumdrehen.

Kein Legacy mehr

Nie wieder in eine Frontend-Technologie investieren. Build.One kümmert sich um die Technologie. Sie konzentrieren sich voll und ganz auf die Geschäftslogik und die Differenzierung.

Integrieren Sie Pro-Code

Bleiben Sie völlig flexibel und fügen Sie überall professionellen Code hinzu. Pro-Code wird einfach zum Teil des Blueprints der Anwendung.

  • Fügen Sie von Frontend- und Backend-Code zur Erstellung individueller Geschäftslogik hinzu.
  • Der gesamte Pro-Code wird dem Blueprint Ihrer Anwendung hinzugefügt
  • Unsere Rendering Engine liefert die gesamte Anwendung einschließlich individualisierter Geschäftslogik in Echtzeit.